Sommer der Miniaturen – Übung 5

Übung Fünf

Der Blick zurück

Vielleicht hast Du in den Übungen DREI und VIER eine Situation beschrieben, die sich Deine Leserinnen lebhaft vorstellen können. Auf unser Miniatur-Beispiel bezogen könnte dies bedeuten, dass in der Fantasie der Leserschaft die überfüllte Piazza della Signoria in Florenz ganz real wird. Jeder stellt sich den mit Menschen gefüllten italienischen Platz vor und eine Mutter, die dort aufgeregt nach ihrem Sohn Ausschau hält. 

Indem wir nun einen Rückblick in unsere kleine Geschichte einbauen, haben wir die Möglichkeit, die Spannungskurve auf einem hohen Niveau zu halten. Wir lassen den Leser zunächst noch im Unklaren, ob und wie Ulli Sandro auf dem belebten Platz wiederfinden wird. 

Der Trip nach Florenz war von den beiden Elternteilen seit langer Zeit geplant. Doch immer war dem Paar in der Vergangenheit etwas dazwischengekommen. Und schließlich kamen die Kinder – erst Lina, drei Jahre später ihr Bruder Sandro. Immer wieder hatten sie von einem Besuch in den Uffizien geschwärmt. Sie verfolgten alles, was es über das berühmte Museum in Erfahrung zu bringen gab. Berühmte Maler wie Raffael, Botticelli und da Vinci hingen dort. Sehr zu ihrer Freude zeigte die 9-Jährige bereits großes Interesse an den Meisterwerken und so besuchte Georg an diesem Tag gemeinsam mit ihrer Tochter den beeindruckenden Bau aus dem 15. Jahrhundert. Für den folgenden Tag hatte Ulli eine Eintrittskarte und würde den Kunstgenuss ganz für sich allein erleben können. Doch jetzt musste sie erst einmal Sandro finden und sie bewegte sich in die Richtung, in der sie den kleinen Ausreißer vermutete. 

So wirkt der Ausflug in die Vergangenheit

Einen Rückblick einzubauen, verschafft nicht nur Zeit und erhöht das Interesse der Leserin an Deiner Geschichte. Oft wird uns erst dann bewusst, was unsere Helden und Heldinnen an Erlebnissen alles so mit sich herumtragen, sobald wir uns mit ihrer Vergangenheit beschäftigen. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas Plausibles zu konstruieren. Oft sind es Träume oder Erlebnisse, die uns und somit auch unsere Figuren zu dem machen, was wir sind. Nur Mut: Finde heraus, was Deine Darstellerinnen noch interessanter oder vielleicht menschlicher erscheinen lässt. 


Hier findest du unsere vorangegangenen Übungen: eins, zwei, drei und vier


Cookie Consent mit Real Cookie Banner