Sommer der Miniaturen – Übung 3

Übung Drei

Aus einer Idee entsteht Dein Thema

Thema, Motiv und Idee – drei Begriffe, die oft nebeneinander verwendet werden, obwohl sie literaturwissenschaftlich durchaus unterschiedliche Bedeutungen haben. Worum es jetzt geht: Du findest zu einem ersten aussagenden Satz ein Drumherum, aus dem sich ein kurzer erzählender Text schreiben lässt. Vielleicht ahnst du, was damit gemeint ist? Genau: eine Miniatur, mit der wir jetzt gemeinsam beginnen.  

  1. Suche Dir in Deiner Umgebung eine Person, die als Vorbild für Deine Figur dient.
    Es ist heiß und eine Frau in einem blauen Kleid steht mitten auf einem gut besuchten Platz in Florenz.
    Es ist wirklich völlig egal, für welche Person Du Dich entscheidest. In alles und jedem um uns herum stecken Geschichten. 
  2. Beschreibe, was sie gerade tut oder welche Vorstellung sie in Dir weckt.
    Sie scheint zwischen den Menschen jemanden zu suchen, denn sie ruft ziemlich laut nach einem Sandro.
    Du kannst etwas vermuten oder, wenn es offensichtlich ist, beschreiben, was sie gerade tut.
  3. Konstruiere irgendeinen Zusammenhang, der aus Deinem Vorbild eine – fiktive – Figur entstehen lässt.
    Ulli steht auf der unübersichtlichen Piazza della Signoria und hält Ausschau nach dem 6-jährigen Sandro. Wenige Minuten zuvor hatte sich ihr Sohn in einem unbeobachteten Moment selbständig gemacht. Die junge Frau begann, laut nach dem Jungen zu rufen, obwohl sie wissen musste, dass der Geräuschpegel, der auf dem Platz herrschte, alles überdeckte.
    Der Vorteil einer wahllos zum Vorbild genommenen Person ist, dass sich daraus fast zufällig eine Handlung ergeben kann. Ganz ohne Planung haben wir jetzt eine grobe Richtung, in die wir die Handlung weiterspinnen können. Wir schreiben nur wenige Sätze, sodass wir uns noch alle Möglichkeiten offen halten können. 

Hier findest du unsere vorangegangenen Übungen: eins und zwei


deine sommergeschichte in der Schreibklasse

Der Sommerkurs der SCHREIBKLASSE

Besonders intensiv:  Unser leichter Sommerkurs der SCHREIBKLASSE

Plötzlich sind wir mitten im Sommer und die Sehnsucht, an den eigenen Texten zu schreiben, wird bei vielen von uns besonders groß. Damit wir uns diese so locker-leichte Zeit nicht mit Schreibblockaden vermiesen, gibt es in diesem Jahr unsere Sommerkurse. Als Ergänzung zu unseren Online-Kursen bekommst Du eine persönliche Betreuung. Ob per Mail oder telefonisch, wir sind bei Dir und unterstützen Dich mit Deinem Schreibprojekt. Wie das funktioniert und Du Dir einen der begrenzten Plätze bekommen kannst, liest Du hier

Cookie Consent mit Real Cookie Banner