Wir nennen dir fünf gute Gründe

5 Tipps warum du deinen nächsten Roman als klassisches Buch lesen sollt.

warum du den nächsten Roman als klassisch gedrucktes Buch lesen solltest. EINS – Ihr gehört euch ganz exklusiv  Anders als auf einem Smartphone oder Tablet geht von einem Buch aus Papier keine Ablenkung durch andere Apps, eingehende Nachrichten oder Anrufe aus. Wir können uns also voll und ganz darauf konzentrieren, unser Buch in Händen zu … Mehr lesen

Wie es ist, mit der eigenen Biografie zu beginnen. Teil 2 – Der Blick zurück

Schreibübung für deine eigene Biografie

Stück für Stück – eine SCHREIBÜbung Vieles rund um das Schreiben einer eigenen Biografie wird uns in der SCHREIBKLASSE immer wieder beschäftigen. Denn letztlich steckt auch hinter dem Bedürfnis zu schreiben oft der Wunsch, etwas über die Dinge auszudrücken, die wir selbst erlebt haben. Wer jetzt also sofort damit beginnen möchte, dem empfehlen wir diese drei … Mehr lesen

Wie es ist, mit der eigenen Biografie zu beginnen. Teil 1 – Deine Lebensgeschichte

Mit der Schreibklasse eine eigene Biografie schreiben – deine Lebensgeschichte

Das Erlebte – keine Sache des Alters Viele denken bei dem Wort Biografie an bekannte Persönlichkeiten, über deren Leben in einem bereits weit vorangeschrittenen Alter ein Buch erscheint. Schreiben sie es selbst oder lassen es durch einen Ghostwriter verfassen, handelt es sich oft auch um eine Autobiografie. Sie schildern ihr Leben also aus ihrer eigenen … Mehr lesen

Deine ganz persönliche Love Story

Deine persönliche Love Story mit unseren Schreibkurs New Adult

MIT ZUVERSICHT IN DIE MODERNE Oft belächelt, haben bis heute immer mehr dieser Erzählungen ihren Weg in die Herzen vieler Leserinnen gefunden. In ihnen geht es um die große Liebe und besonders intensive Gefühle. Sie handeln häufig von jungen Frauen, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz in ihrem Job behaupten und im Privatleben ihre Interessen … Mehr lesen

Am Ziel vorbei

Jeder von uns schreibt anders – wie du mit der Schreibklasse dein Ziel verfolgst

Jeder von uns schreibt anders. Das Schreiben erzählender Texte funktioniert anders als das Lösen einer mathematischen Gleichung oder das Abarbeiten eines Projektes in einem Unternehmen. Es gibt nie nur eine oder eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten, wie wir eine Szene beschreiben können. Wortwahl, Stil und Satzbau eines jeden Schreibenden variieren und dies sorgt dafür, dass … Mehr lesen

Neues aus unseren Kursen: Die Orientierung behalten.

Idee für den Anfang

Am Anfang steht die Idee. An tollen Ideen für interessante Geschichten mangelt es vielen nicht, wenn sie sich vornehmen, es endlich selbst mit dem erzählenden Schreiben zu versuchen. Doch wie geht es dann weiter? Viele Ideen im Kopf.  In kurzer Zeit entsteht in der Fantasie aus einer Szene, die man vielleicht in einem Film gesehen … Mehr lesen

Jetzt wird’s persönlich – Weihnachtspost mal anders.

Ideen für Weihnachtskarten schreiben

Plötzlich und – wie in jedem Jahr – natürlich völlig unerwartet. Schöne und weniger schöne Weihnachtskarten gibt es ja bereits seit vielen Wochen. Sie sind bunt, grell, dezent und manche enthalten sogar derbe Sprüche oder Motive. Die meisten zieren natürlich die klassischen Symbole, die für einen Großteil einfach dazugehören. Jedenfalls für diejenigen, die Weihnachten auch … Mehr lesen

Künstliche Intelligenz (KI) – 4 Fragen und Antworten zur Orientierung.

Künstliche Intelligenz - 4 Tipps

1. In welchen Dingen kann Künstliche Intelligenz mich beim Schreiben unterstützen? Für alle, die gern schreiben, gibt es besonders zwei Möglichkeiten, um eine der zahlreich verfügbaren Anwendungen für die eigenen Zwecke zu nutzen. Texte erstellen lassen. Als Erstes sei genannt, dass wir uns durch eine beliebige Anzahl von Begriffen und Formulierungen eine – letztlich zufallsbasierte … Mehr lesen

Online das Schreiben lernen?

Mit unseren Schreibkursen Online schreiben lernen

In unseren Kursen entscheidest du selbst, wann und wo du schreibst. Die SCHREIBKLASSE bietet dir zahlreiche Übungen und Unterlagen, die du dir jederzeit — und einige darunter sind sogar gratis — herunterladen kannst. Dadurch kannst du mit dem Schreiben überall dort beginnen, wo du gerade Lust dazu hast. Für die meisten Übungen benötigst du nicht … Mehr lesen

Ansichtssachen: Die Methode der Selbstkritik

Methode der Selbstkritik

Welchen Wert es für uns haben kann, wenn wir die eigenen Texte selbst beurteilen. Mit dem Beurteilen — oder auch der Selbstkritik — ist es so eine Sache. Es gibt nicht wenige, die die Meinung vertreten, dass das Beurteilen  – sei es durch die Autorin selbst oder durch die Leserschaft —  dem kreativen Prozess schaden … Mehr lesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner